Aktuelles
Am Samstag, den 25.01.2025 findet von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr der „Tag der offenen Tür“ bei uns im Hause statt. Sie dürfen gerne vorbei schauen, sich die Einrichtung ansehen und Ihre Fragen und Anliegen ansprechen. Wir freuen uns auf Sie! 😊
Ferien der Kita „Wilde 13“ 2025
- Faschingsdienstag
04.03.2025 Einrichtung schließt um 12.00 Uhr - Brückentag
02.05.2025 - Brückentag
30.05.2025 - Konzeptionstage
16.06. – 20.06.2025 - Sommerferien
11.08. – 29.08.2025 - Kirchweihdienstag
Einrichtung schließt um 12.00 Uhr - Weihnachten
23.12. – 06.01.2026
Wir feiern Weihnachten und Silvester 2024 in unserer Einrichtung
In der gemütlichen Zeit vor Weihnachten setzen wir uns zur Gruppenweihnachtsfeier zusammen, freuen uns auf die bevorstehenden Tage, genießen das Miteinander und bestaunen die Geschenke vom Weihnachtsmann.
Im Januar 2025 denken wir an das große Feuerwerk an Silvester zurück und halten es in bunten Bildern aus Kleister und Salz fest.
Farbenfroher Fasching
In unserer Einrichtung forschen, experimentieren, basteln und malen wir aktuell zu dem Thema „Farben“. Die Kinder lernen die Grundfarben kennen, erproben sich beim mischen neuer Farben und gestalten bunte Bilder mit unterschiedlichen Techniken. Die kreativen Kunstwerke lassen unsere Einrichtung aufgeweckt und farbenfroh in der Faschingszeit wirken.
Am Montag, den 12.02.2024 dürfen die Vorschulkinder und die Kinder der 1. Klasse eine Faschingsparty einer Tanzschule in Fürth besuchen. An Faschingsdienstag, den 13.02.2024 findet für alle Kinder der Einrichtung eine Faschingsparty in der „Wilden 13“ statt. Zur Stärkung gibt es ein Faschingsbuffet, verschiedene Spielstationen und eine Polonaise durchs Haus. Natürlich dürfen sich auch alle Kinder verkleiden und wer möchte kann sich bei uns im Haus schminken lassen. 🙂
Unsere 3. Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“
Am 01. März 2023 hatten wir besuch von der Zuständigen Mitarbeiterin für das Projekt „Haus der kleinen Forscher“ der Industrie- & Handelskammer. Sie überreichte uns feierlich unsere dritte Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“. Da man bei besondere Feierlichkeiten auch immer etwas zum Trinken braucht, organisierten wir gemeinsam mit den Kindern verschiedene Forscherstationen zum Thema Getränke.

1. Station: KiBa-Saft
Warum vermischt sich der Kirschsaft mit dem Bananensaft, wenn man zuerst den Kirschsaft und anschließend den Bananensaft eingießt? Und warum mischt es sich in der umgekehrten Reihenfolge nicht? All diesen Fragen und natürlich dem Geschmack sind wir auf den Grund gegangen.

2. Station: Wasser mit Sirup und Öl
Was passiert wenn man Wasser mit Sirup und Öl mischt? Richtig, es setzt sich in drei verschiedenen Stufen ab. Aber was passiert, wenn man noch eine Münze, eine Blaubeere und einen Korken hinzufügt?


3. Station: Bunte Eiswürfel
Was passiert wenn man roten Saft zu Eiswürfeln einfriert und diese anschließend in warmes und kalte Wasser gibt? Welche Beobachtungen können wir festhalten? Natürlich müssen wir dieses Experiment auch geschmacklich erforschen 😉

4. Station: Getränke-Rakete
Bei unserer letzten Station geben wir einige Kaubonbons in ein Gefäß gefüllt mit stillem Wasser. Wir beobachten das Geschehen und stellen keine Reaktion fest. Nun geben wir einige Kaubonbons in ein zucker- & kohlensäurehaltiges Getränk und beobachten auch hier das Geschehen. Wir stellen eine sprudelnde Getränkefontäne fest.
